– Kunst für die Stimmen der Lausitz

Die Lausitz sucht neue Wege für ihre Zukunft. Das Kunstprojekt „Parlament der 7 Dörfer“ gibt den Menschen vor Ort eine Stimme, um den Wandel aktiv mitzugestalten. Ein mobiler Kunstpavillon reist durch sieben Dörfer der historischen Lausitz und sammelt Geschichten, Ideen und Zukunftsentwürfe der Dorfgemeinschaften. Die Teilnehmenden stimmen darüber ab, welche Thematik künstlerisch aufgegriffen wird. Aus diesen Impulsen entwickelt das Team tohu&bohu ein Kunstwerk für jedes Dorf.

Ein Experiment für Mitgestaltung, Begegnung und Dialog. Alle sind eingeladen, mitzumachen!

email..
instagram...



Ein Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde Dissen, konzipiert und realisiert durch tohu&bohu (Reiner Maria Matysik, Daria Wartalska-Matysik, Prisca Wüst).



Das Projekt ist Teil des Projektfonds Kulturplan Lausitz
und wird
gefördert durch:


02 Döbbrick / Depsk



Döbbrick hat entschieden! Am 11. Mai 2025
Der Fußweg vom alten ins neue Dorf – und umgekehrt – wird als beschwerlich und lang empfunden. Besonders der dreieckige Platz in der Mitte gilt als Unort: Der Gehweg endet abrupt, eine ungewollte Grenze entsteht.

Ein bereits gepflanzter Esskastanienbaum markiert den Spatenstich für eine neue Belebung.

Auftakt zum Kunstwerk ist ein öffentlicher Aufruf: Als gemeinschaftliche Aktion sollen Ziegelsteine und (kaputte) Fliesen aus dem alten und neuen Dorf auf dem zentralen Dreiecksplatz zusammengetragen werden.

In den kommenden Wochen entwickeln wir einen künstlerischen Zugang für Alt und Jung zum Platz am Schnittpunkt – jener Durststrecke zwischen den baulich getrennten Teilen des Dorfes.
Weitere Infos folgen hier..




Briefkasten: Teile dein Wissen und Anmerkungen zum Auftrag für Döbbrick mit uns!



Standort Döbbrick

Vom 9. bis 15. Mai 2025 steht das Kunst-Pavillon-Parlament in Döbbrick, an der Döbbricker Dorfstraße 56A, 03054 Cottbus

Freitag 9. Mai
18 Uhr
Gemeinsames Essen*

Samstag + Sonntag
10.–11. Mai
ab 14 Uhr
Kaffe + Kuchen

Sonntag 11. Mai
16 Uhr

Entscheidung: Welches Kunstwerk für das Dorf?

Sonntag 11. Mai
14 – 16 Uhr +
Mittwoch 14. Mai
15 – 18 Uhr

3 Workshops im Parlament
Kommt vorbei – für einen kurzen Besuch oder bleibt die ganze Zeit! Alle Ateliers laufen parallel und ihr könnt zwischen ihnen wechseln.

Näh-Atelier
Gemeinsam gestalten wir aus Reststoffen ein Patchwork-Gemeinschaftstextil.
Mitbringen: Stoffreste, Stickereien, Webereien – alles, was sich vernähen und entbehren lässt.

Ton-Atelier
Wir modellieren für das Dorf (Brunnen, Teich, Schule, Kiosk, Apotheke, Rutschbahn …) So entsteht ein Wunschdorf aus Ton.

Erinnerungs-Atelier
Bring einen persönlichen Gegenstand mit. Erzählt deren Geschichten, wir hören einander zu und teilen Erinnerungen.
Aus den Beiträgen entsteht eine Fotoreportage über das Dorf.



Wo: Platz an der Döbbricker Dorfstraße 56A, 03054 Cottbus